Projektentwicklung – jede Idee hat ihren Anfang
In der ersten Phase werden die notwendigen Voraussetzungen für das Projekt geschaffen. Die Konzeption beginnt im zweiten Schritt, wo der Grundstein für die Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit des Objekts gelegt werden soll.
Hierbei müssen der Standort, der Markt, der Wettbewerb und das Risiko analysiert werden.
Die Projektentwicklung setzt noch vor dem ganzen Planungsprozess an. Hierbei werden gemeinsam mit Ihnen der Bedarf ermittelt und die gewünschten Anforderungen abgesteckt. Dabei begleiten wir Sie bereits bei der Grundstückssuche und Standortanalyse. Über Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklungen nimmt Ihr Vorhaben immer mehr Gestalt an. Steht das Grundgerüst Ihrer Idee, unterstützen wir Sie, wenn gewünscht, bei der Wahl des richtigen Finanzierungsmodells oder bei der Suche nach potentiellen Investoren.
In der Konzeptphase machen wir uns auch Gedanken über das passende Energiekonzept für Ihr Vorhaben. Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und umwelttechnische Belange spielen hierbei eine große Rolle. Dabei wird auch geprüft, ob für Sie ein Contracting-Modell in Frage kommen könnte. Stehen das Konzept und die technischen Rahmenbedingungen, unterstützt Sie unser Fachbereich „technische Gebäudeausrüstung“ gerne bei der Ausplanung, Ausschreibung und Umsetzung des Technikkonzeptes.